Diese Frage stellen Sie uns sehr oft, deshalb habe ich beschlossen, aufzuschreiben, worauf es bei der Auswahl eines Brautstraußes, den Sie als Andenken gepresst haben möchten, am meisten ankommt. ✨
Doch bevor ich anfange, einzelne Blumen aufzuzählen, halten Sie sich bitte an eine Regel: Wählen Sie Blumen und ihre Farben vor allem so aus, dass Sie an Ihrem Hochzeitstag Freude und Vorfreude auf sie haben. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darüber, ob sie gedrückt werden können oder nicht. Wir sind sehr kompetent und können heute alles Pressen erledigen. ☺️
Die zweite Regel, die wirklich sehr wichtig ist, lautet: Wenn Sie nach der Hochzeit ein schönes Bild haben möchten, müssen Sie sicherstellen, dass alle Blumen im Strauß/Arrangement frisch sind. Ein Florist, ein Blumenladen oder eine Blumenfarm sollte Ihnen dabei immer behilflich sein. Eine frische Blume ist eine Blume, die nicht länger als eine Woche vor der Hochzeit in einer Vase im Kühlschrank stand und geschnitten wurde. Je länger die Blume geschnitten ist, desto stärker verfärbt sie sich beim Drücken braun, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als wären bei der Hochzeit alle Blumen schön gewesen. 🙏🏻
Die dritte Regel besteht darin, den Strauß möglichst viel im Wasser zu halten, das Wasser täglich zu wechseln und die Stiele der Blumen täglich mit einem scharfen Messer/einer scharfen Schere um mindestens 2 cm zu kürzen. Ideal ist es außerdem, die Blüte bis zum Versand an uns, insbesondere im Sommer, an einem kühlen Ort aufzubewahren.
Die vierte Regel ist die Regel der frühzeitigen Lieferung an uns. Je früher Sie den Blumenstrauß persönlich an uns senden/liefern, desto besser ist das Ergebnis. Wenn die Hochzeit an einem Freitag oder Wochenende stattfindet, ist es ideal, den Blumenstrauß am Montagmorgen zu verschicken. All dies und vieles mehr, einschließlich Anweisungen zum Verpacken des Blumenstraußes, wird Ihnen immer per E-Mail zugesandt, nachdem Sie in unserem Reservierungsformular eine Reservierung vorgenommen haben. 🙌🏻
Und nun die Fortsetzung für alle Bräute, die eine Idee für ihren Brautstrauß haben, sich aber beraten lassen möchten, welche Sorten sich besser bügeln lassen und auf Bildern besonders schön aussehen. 🤗
Wir empfehlen auf jeden Fall, einen Strauß immer aus mehreren größeren Hauptblumen zusammenzustellen und diese erst dann mit kleineren Blumen zu ergänzen, das ergibt dann den richtigen schönen Effekt im Bild.
Es ist nicht möglich, alle Blumenarten der Welt aufzulisten, aber ich habe mich entschieden, hier die häufigsten Arten aufzulisten, einschließlich unserer Erfahrungen mit ihnen. Unter jedem befindet sich ein illustratives Foto, das von der Loukykvět -Website übernommen wurde – natürlich kann eine bestimmte Art viele Varianten und Farben haben. 😊
Grün markiert sind die perfekt zum Pressen geeigneten.
Gelbe sind solche, die nicht mehr geeignet sind, aber wenn sie frisch ankommen, ist das Ergebnis immer noch schön.
Diejenigen, die man besser meidet, habe ich rot markiert.
Blumen
Astra – Es gibt viele Arten von Astern, sie lassen sich gut pressen. Es sei denn, sie sind zu reich. Wir empfehlen schlichtere Blumen.

Zinnien – Genau wie Astern, sie lassen sich gut pressen, wenn nicht zu reichlich. Wir empfehlen einfachere Blumen und sie so oft wie möglich im Wasser zu halten.

Schwarzkümmel - Lässt sich super pressen, aber Vorsicht, wenn er nicht im Wasser liegt, fällt er schnell ab.

Delphinium/Delphinium – Ideale Blume zum Pressen, hält die Farben wunderbar.

Violett - Geeignet, aber es faulet recht schnell an den Stielen, es ist wichtig, das Wasser zu wechseln.

Freesie - Geeignet und bleibt lange frisch.

Gerbera - Geeignet und bleiben lange frisch.

Kopf - Auch passend, sehr hübscher Blumenstrauß.

Granatapfel - Weniger geeignet, kann gepresst werden, das Ergebnis ist aber nicht immer so schön (relativ fleischige Blüte).

Hortensie – Sehr gut geeignet, allerdings ist auf die Frische zu achten und darauf, dass sie ohne Wasser sehr schnell verwelkt.

Erbsen - Sehr gut geeignet, das Ergebnis ist schön.

Kornblumen - Geeignet, verwelken aber an heißen Sommertagen schnell.

Chrysanthemen – Auf jeden Fall, sie sind nach dem Pressen wunderschön! Es gibt viele Arten, die einzigen, die Sie vermeiden sollten, sind die grünen Sorten.

Japanische Rose (Eustoma) – Sehr beliebt, aber VORSICHT, es ist wichtig, dass sie FRISCH sind. Die Frische lässt sich nicht erkennen und bei längerem Schnitt bzw. längerer Lagerzeit in unserem Land kommt es beim Pressen häufig zu einer Gelb-Braun-Verfärbung.

Dahlien - Geeignet, wir zerlegen Blatt für Blatt und das Ergebnis ist immer schön.

Nelken – Gepresste Nelken schmecken gut und sind daher eine geeignete Blume. Wir würden jedoch keinen ganzen Strauß davon empfehlen.

Calla-Lilien - ungeeignet, sie werden leider braun.

Gänseblümchen – Mäßig geeignet, sie verwelken sehr schnell und daher sind die Blätter nach dem Pressen nicht immer gerade.

Wunderschön - Wunderschön, sehr gut geeignet, aber Vorsicht, ohne Wasser verwelken sie schnell.

Kraspédie - Geeignet, wir können damit umgehen und sie halten die Farbe gut.

Lavendel – Sehr passend und schön.

Mohn – eignet sich zum Pressen, verwelkt jedoch sehr schnell und überlebt selten den Hochzeitstag.

Fingerhut - Weniger geeignet, kann gepresst werden, das Ergebnis ist aber nicht immer so schön (relativ fleischige Blüte).

Brautschleier - 100% passend.

Zierkarotte/Paxmin – Geeignet.

Hakenkraut – Geeignet, aber Vorsicht bei der rosafarbenen Sorte, sehr oft weiß.

Orchidee - geeignet, achten Sie nur darauf, sie beim Versand nicht zu beschädigen

Ostrožka – Sehr geeignet, hält die Farben wunderbar.

Radial großblättrig - Geeignet, sehr schönes Ergebnis nach dem Pressen.

Pfingstrose - 100% GEEIGNET! Wir nehmen die gesamte Blume Blatt für Blatt auseinander, setzen sie dann wieder zusammen und das Ergebnis ist atemberaubend, wir empfehlen es jedem.

Butterblumen - Auf jeden Fall geeignet, auch nach dem Pressen eine wunderschöne Frühlingsblume.

Rudbeckia – Geeignet, aber sie welken schnell ohne Wasser.

Rose - 100% GEEIGNET! Wir nehmen die gesamte Blume Blatt für Blatt auseinander, setzen sie dann wieder zusammen und das Ergebnis ist atemberaubend, wir empfehlen es jedem.

Schafgarbe - Geeignet.

Kamille/Kamille – Geeignet, aber ohne Wasser welken sie schnell.

Anemonen/Anemone - Sehr gut geeignet, das Ergebnis ist wunderschön, wichtig ist, dass möglichst viele davon im Wasser sind.

Strohhalme - Auf jeden Fall geeignet, wir pressen sie nicht, sondern fügen sie in ihrer trockenen Form in die Bilder ein .

Sonnenblumen - Geeignet, das Ergebnis ist wunderschön.

Strandflieder - Mehr als geeignet, Blumen zum Pressen wie echte, viele Farben.

Saflor – Nicht geeignet, wir können es pressen, aber das Ergebnis ist untypisch.

Pfeile – Obwohl sie ziemlich dreidimensional sind, können wir sie problemlos handhaben.

Toulitka - ungeeignet, sehr braun.

Tulpen - Geeignet 😊 Trotz ihrer Fleischigkeit lassen sich die Blüten schön pressen, die Stiele und Blätter jedoch nicht.

Ehrenpreis (Sprossen) - Fast ungeeignet, außer frisch, sie werden sehr braun.

Vratic - Eher ungeeignet, wir können es zwar rausdrücken, aber es ergibt keinen schönen Effekt im Bild.

Heather – Sehr passend und hübsch.

Glockenblumen - Nur bedingt geeignet, verfärben sich sehr häufig weiß.

Grün
Spargel - Geeignet.

Beeren und Früchte - Diese breiigen Beeren und Früchte wie Brombeeren etc. lassen sich leider nicht pressen.

Disteln - Geeignet, sie sind nach dem Pressen schön.

Kräuter - Zum Pressen durchaus geeignet, allerdings muss man bedenken, dass sie schnell welken und viel Wasser benötigen.

Eukalyptus – Auf jeden Fall geeignet, alle Arten und Formen.

Farn - Geeignet, aber Vorsicht, er verwelkt schnell, Sie müssen ihn im Wasser halten.

Mohnblumen – Geeignet, wir pressen sie nicht immer, aber wenn sie nicht riesig sind, können wir sie immer in das Bild integrieren.

Getreide - Auf jeden Fall geeignet.

Gräser + Hasenschwänze - Passend und schön.

Italienischer Ruscus – Nicht sehr geeignet, vermeiden Sie ihn wenn möglich :) Aber Sie können ihn pressen.

Sukkulenten - Zum Beispiel nicht quietschend, ungeeignet, nicht pressbar.

Fetthenne - Ungeeignet, kann nicht gepresst werden.

Grüne Blätter und Zweige aller Art – all das können wir pressen. 😊
Sollten Sie eine gewünschte Art nicht finden, schreiben Sie uns gerne, wir berichten Ihnen gerne von unseren Erfahrungen. 😊
Im letzten Jahr haben wir über 500 Sträuße gepresst, Sie müssen also keine Angst haben, dass wir Ihren nicht bewältigen können. Wir kommen damit auf jeden Fall klar, sehen die Liste eher als Empfehlung und schicken uns auf jeden Fall eine Blume, auch wenn eine weniger passende Art dabei ist. Unser Ziel ist es, unsere Fähigkeiten zu verbessern, und das gelingt uns auch, sodass ich absolut sicher bin, dass ein gepresster Blumenstrauß zu Hause für Sie ein Leben lang eine schöne Erinnerung sein wird, egal aus welchen Blumen er besteht.
Zukünftige Bräute, genießt euren Hochzeitstag und wir freuen uns darauf, eure Blumen zu sehen!🌸
PS: Vergesst nicht, euren Termin bei uns zu buchen 🤍
Mit Liebe zu Blumen, Veronika